Bildergalerie
Am 24. Oktober 2019 umrundeten Kreuzberger Schülerinnen und Schüler mit Plakaten und Kuhglocken das Kottbusser Tor. Mit der „Kotti-Kids-Demo“, weihten sie die neue Ausstellung „Wir sind der Kotti!“ an der Südseite des U-Bahnhofs Kottbusser Tor (U1/U3) ein. Begleitet wurden sie unter anderem von der der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, dem Quartiersmanagementteam sowie von interessierten Passantinnen und Passanten.
Bunt und divers
„Wir sind der Kotti!“ ist bereits die zweite Ausstellung von Kotti Coop. e.V. Das Kunstprojekt soll auch 2020 realisiert und auf die ganze Jens-Nydahl-Schule ausgeweitet werden. Dann können noch mehr Kinder malen, wie sie den Platz im Zentrum von Kreuzberg sehen. Das Kottbusser Tor ist für Drogen- und Sicherheitsprobleme bekannt. Das Ziel der Ausstellung ist es, die anderen Facetten des Platzes zu zeigen: die Menschen mit ihren Geschichten und verschiedenen Kulturen, die rund um das Kottbusser Tor leben.
An der Nordseite des U-Bahnhofes werden Selbstporträts von erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohnern ausgestellt. Diese Bilder sind im Rahmen des Projektes „Denkbilder der Nachbarschaft“ entstanden. Noch bis Anfang 2020 werden die Porträts der Kinder und Erwachsenen hängen bleiben.