Pünktlich nach den Sommerferien geht das Projekt „Education Point – Schülerpaten für Spandau“ in die nächste Mentoringsaison: Das QM Spandauer Neustadt führt zu Beginn des Schuljahres 2015/16 bereits im dritten Jahr das Mentoring in der Lynar-Grundschule mit durch.
Der Naturspielgarten „Kids Garden“ wird weiterentwickelt: Im Frühjahr 2016 beginnen die Bauarbeiten im Zuge der Neugestaltung des Naturspielgartens. Der Garten ist ein Refugium für das kindliche, selbständige Naturerleben und der Umbau wird durch das Programm Soziale Stadt finanziert.
Die Refik-Veseli-Schule hat sich zu einer stark nachgefragten Schule entwickelt: Die Neuausrichtung gelang auch durch die Hilfe des Programms Soziale Stadt: Über das Quartiersmanagement Wrangelkiez wurde die Neugestaltung des Eingangsbereichs finanziert.
Am 3. Oktober 2015 wurde im Hinterhof der Sprengelstraße 15 gefeiert: Der Intergalaktische Kulturverein beging die Einweihung seiner neuen Räumlichkeiten "RAUMschiff" im rechten Seitenflügel des Sprengelhauses. Der Verein bietet Theaterworkshops an.
Mit einem Büffet klang der Nachmittag aus: Stadtteilmütter und die solidarische Nachbarschaft im Richardkiez (SoliNaR) haben die Absolventinnen und Absolventen eines Integrationskurses nach der Zertifikatsübergabe mit einer bunten Tafel überrascht.