Nachrichten aus dem Quartiersmanagementgebiet Heerstraße Nord

Auf dem Cover der Stadtteilzeitung „TREFFPUNKT“ wird das Schwerpunktthema „Demokratieförderung“ genannt.

Mit Berichten, Interviews und vielem mehr begrüßt die Redaktion der Stadtteilzeitung „TREFFPUNKT“ den Frühling. Interessierte können in der neuen Ausgabe lesen, was die Anwohnenden im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Heerstraße Nord bewegt.

Weiterlesen
Die Mitglieder der Aktionsfondsjury sind um einen Tisch versammelt und diskutieren über die Anträge.

Die Aktionsfondsjury des Quartiersmanagement-(QM)-Gebiets Heerstraße Nord hat in ihrer ersten Sitzung des Jahres 2025 die Förderung von drei Vorhaben beschlossen. Damit können die Planung und Umsetzung der Aktionen beginnen.

Weiterlesen
Der Schulhof der Grundschule am Amalienhof mit einem Spielplatz im Vordergrund und dem Schulgebäude im Hintergrund.

Ende Oktober 2024 haben die Mitglieder der Aktionsfondsjury im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Heerstraße Nord durch ihr positives Votum ein Nachbarschaftsfest und ein Umweltprojekt unterstützt. Beides soll noch im Jahr 2024 umgesetzt werden.

Weiterlesen
Mit dem Aktionsfonds wurde das Rocar-Projekt finanziert, bei dem Kinder mit gesammelten Kronkorken Rasseln bauten. (Bild: QM Heerstraße Nord)

Mit etwa zwei Drittel der Mittel des Aktionsfonds des Quartiersmanagement-(QM)-Gebiets Heerstraße Nord wurden im Jahr 2024 bereits einige Ideen umgesetzt. Mit den verbleibenden Mitteln können in den nächsten Monaten noch weitere Projekte im Kiez verwirklicht werden.

Weiterlesen
Mitglieder des Quartiersrats und der Aktionsfondsjury diskutieren über neue Projekte und Aktionen im QM-Gebiet Heerstraße Nord. (Bild: QM Heerstraße Nord)

Neue Projekte und Aktionen im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Heerstraße Nord fördern den sozialen Zusammenhalt und die Fitness der Anwohnenden. Der Quartiersrat und die Aktionsfondsjury haben dafür im Mai 2024 Beschlüsse gefasst.

Weiterlesen