Nachrichten aus dem Quartiersmanagementgebiet Nahariyastraße

QM Nahariyastraße

Gelungener Auftakt

Führen durch das erste Nahariyaforum: Johannes Raschke, Corinna Lippert, Kadriye Karci und Jörn Oltmann (von links). (Foto: Gerald Backhaus)

Das Nahariyaforum ist ein öffentliches Stadtteilgremium im Quartiersmanagement (QM)-Gebiet Nahariyastraße für alle, die dort wohnen und arbeiten. Nach mehreren Corona-bedingten Verschiebungen fand das neue Forum im August 2021 zum ersten Mal statt.

Weiterlesen
Layla Al Ghul, Peter Pulm und Kadriye Karci bilden das neue QM-Team in der Nahariyastraße. Foto: Gerald Backhaus

Seit dem 1. Januar 2021 ist das neue Quartiersmanagement (QM) im Stadtteil um die Nahariyastraße aktiv. Nicht nur die Anwohnerschaft, sondern auch die Medien sind bereits auf das neue QM-Team aufmerksam geworden. Erste Pressebeiträge berichten über die Arbeit in der Großwohnsiedlung.

Weiterlesen
Draußen und gut gelaunt: Luiza Weber (ganz rechts) und ihre Kiezrunde. (Foto: QM-Team)

Am 17. Juni 2021 traf sich die Kiezrunde im Nahariyakiez auf der großen Wiese des Kinder- und Jugendhauses am Marktplatz. Es war das letzte organisierte Treffen des Bezirksamts, bevor die Arbeit im Quartier weiter dem Quartiersmanagement übergeben wird.

Weiterlesen
QM ThermometersiedlungQM NahariyastraßeQM Germaniagarten

Sommerhighlights in den Quartieren

Im Sommer 2021 warten viele kreative Angebote auf die Berlinerinnen und Berliner (Foto: Pexels/Kindle Media)

Endlich Ferien. Die Schule macht Pause und die Quartiere haben tolle Veranstaltungen für die Sommerzeit 2021 geplant. Kreativ-Workshops, Yoga-Kurse oder eine Tanzsafari durch die Stadt – es gibt viele aufregende Aktionen zu entdecken.

Weiterlesen
(Von links nach rechts): Jörn Oltmann, Corinna Lippert und das QM-Team, Peter Pulm und Kadriye Karci, beim Stadtrundgang. (Foto: Gerald Backhaus)

Im Januar 2021 nahm das Quartiersmanagement (QM)-Team seine Arbeit im Kiez auf. Bei einem Stadtrundgang führte es Bezirksstadtrat Jörn Oltmann und Corinna Lippert als bezirkliche Koordinatorin durch den Kiez. Mit dabei: Wichtige Akteure aus dem Quartier, die von der aktuellen Situation, ihren…

Weiterlesen