Projekte des Monats: Beteiligung

Hierzu gehören insbesondere Maßnahmen zur Unterstützung des Engagements und der Selbstorganisation der Bewohnerschaft, zur Vernetzung lokaler Akteure, der lokalen Wirtschaft und anderer Strukturen, zur Kooperation mit Schlüsselakteuren zum Thema Wohnen und Mieten sowie lokale Unterstützungsangebote für von Armut betroffene Personen.

QM Soldiner Straße

Zauberbude / Budenzauber

(Bild: Bauereignis/Sütterlin Wagner Architekten; Carl-Kraemer-Grundschule)

Budenzauber, also „ausgelassene, lärmende Feierei“ (so die Beschreibung des Dudens für dieses Phänomen) – wird üblicherweise auf dem Schulhof einer Grundschule nicht so gerne gesehen. An der Carl-Kraemer-Grundschule ist das anders. Jedenfalls seit dieses etwas ungewöhnliche, preisgekrönte Objekt…

Weiterlesen
QM Titiseestraße

Wohin damit?

(Bild: NaturFreunde Deutschlands e.V. / Landesverband Berlin)

Nachhaltiges, umweltgerechtes Handeln kann unter anderem mit der richtigen Entsorgung des Mülls beginnen. Die Mülltrennung basiert auf einem farblichen Kennzeichnungssystem, das letztlich darüber entscheidet, wo die wegzuwerfenden Sachen landen. Die Zuordnung zur richtigen Tonne erfordert einiges an…

Weiterlesen