Projekte des Monats: Gesundheit und Bewegung

Hierzu gehören insbesondere der Aufbau und die Unterstützung von Präventionsketten, Maßnahmen zur Förderung gesunder Ernährung, zur Bewegungsförderung, die Verbesserung der Infrastruktur im Bereich des öffentlichen Raums sowie Maßnahmen zur Gewaltprävention.

Bild: QM Rollbergsiedlung, M. Hühn

Mit dem Projekt soll durch Wissensvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit sowie durch Ermutigung, selbst für die eigene Gesundheit aktiv zu werden, die Gesundheitskompetenz der Anwohnenden erhöht werden. Barrierefreie und niedrigschwellige Angebote vernetzen die Anwohnenden dabei.

Weiterlesen
QM Falkenhagener Feld OstQM Falkenhagener Feld WestQM Heerstraße NordQM Spandauer Neustadt

Spandau bewegt sich

Sportfest an der Lynar-Grundschule (Sportkinder Berlin e.V.)

Im Rahmen des bezirkspolitischen Ziels „Gesund aufwachsen in Spandau“ entwickelt der Bezirk integrierte Strategien, die ein chancengerechtes und gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen befördern. Ein elementarer Baustein hierfür ist das Themenfeld „Bewegung“. 2017 hat sich – ämter- und…

Weiterlesen
Gute, gesunde Nachbarschaft

Gesundheit fördern – Armut lindern Der Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit ist in verschiedenen Studien mehrfach nachgewiesen worden. Dies betrifft in hohem Maße Kinder und Jugendliche, deren Teilhabechancen an der Gesellschaft und später am Arbeitsmarkt aus diesem Grund von vornherein…

Weiterlesen