Bereits zum 18. Mal fand am 5. April der Soldiner Bildungssalon statt. Diesmal drehte sich alles um das Thema Musik und musikalische Früherziehung. Im Puttensaal der Bibliothek am Luisensaal konnten sich kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer selbst musikalisch betätigen.
Interaktives Programm
Hajo Toppius und seine Kollegin vom Festival für Selbstgebaute Musik luden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein, aus Alltagsgegenständen Musikinstrumente zu bauen. So wurde erlebbar, dass es gar nicht schwer sein muss, eigene Musikinstrumente zu bauen. Beate Nelegatti von der Musikschule Fanny Hensel stellte mit viel Einsatz und Einbeziehung des Publikums die Angebote der Musikschule zur musikalischen Früherziehung vor.
Der Bildungssalon lädt Familien und Einrichtungen mehrmals im Jahr ein, über unterschiedliche Erziehungs- und Bildungsfragen zu diskutieren. Die Organisatoren Stefanie Tragl und Anette Nägele vom "Team Bildung in Bewegung" schaffen interaktive Veranstaltungen, die den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Raum zum offenen Austausch geben.