Am 28. April 2022 räumten engagierte Menschen im Quartier Alte Hellersdorfer Straße den Spielplatz an der Mittenwalder Straße, Ecke Teupitzer Straße gründlich auf. Auch die Umgebung entlang des Grünstreifens an der Landsberger Chaussee säuberten die Freiwilligen fleißig.
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Staatsminister Carsten Schneider, machten sich am 25. April 2022 einen Eindruck über das Quartiersmanagement-Gebiet Alte Hellersdorfer Straße.
Das Quartiersmanagement (QM) in der Alten Hellersdorfer Straße hat das Geld aus dem Aktionsfonds 2021, das ursprünglich für einen Adventsmarkt eingeplant war, nun in eine passende Alternative investiert. Gekauft wurden Spielgeräte und sogar eine Hüpfburg, die nun alle Kiezbewohnerinnen und -bewohner…
Ein Kiez wird bunter – wie einfach das gehen kann, hat am 6. November 2021 eine junge Künstlergruppe aus dem Quartier Alte Hellersdorfer Straße gezeigt. Mit Hilfe des dortigen Quartiersmanagements (QM) entstanden an den Fenstern der Ehm-Welk-Bibliothek kleine und große Kunstwerke aus Klebebändern.
Bereits am 24. September 2021 wurde der Auftakt des neuen Quartiermanagements (QM) Alte Hellersdorfer Straße feierlich begangen. Anlass bildeten der Abschluss der Sanierung des Hauses Babylon sowie das Ende der interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf.