Hellersdorf zählt zu Berlins grünsten Stadtgebieten. Wer die besonders grünen Orte im Kiez kennenlernen möchte, kann sich am 22. August 2019 auf die zweite geführte „Hellersdorfer Kulturexpedition“ begeben.
Unter dem Motto „30 Jahre Mauerfall“ findet am 13. August 2019 das traditionelle Promenadenbuffet entlang der Hellersdorfer Promenade statt. Zu verkosten sind vor allem Gerichte aus alten Zeiten.
Die Route der „Ersten Hellersdorfer Kulturexpedition“ führte entlang der Hellersdorfer Promenade. An fünf Stationen machten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer halt, lauschten Texten oder Musik und erfuhren Wissenswertes über ihren Kiez.
Die Kirschblüte gehört zum Frühling dazu - nicht nur in Japan, sondern auch auf der Hellersdorfer Promenade. Zur Feier der rosa Blüte wurde hier am 12. April 2019 gebastelt, gegessen und getauscht.
Studierende der Alice Salomon Hochschule lernen das Quartier Hellersdorfer Promenade auf geführten Spaziergängen kennen. Ein Schwerpunkt der Rundgänge ist die Bürgerbeteiligung.