Gemeinsam aktiv werden: Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Kosmosviertel drehte sich beim Kiezgespräch alles um ehrenamtliches Gärtnern und einen neuen Trödelmarkt. Anwohnende entwickelten zusammen Ideen, um den Kiez lebendiger zu gestalten.
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und seine Senatsmitglieder besuchten am 17. September 2024 das Gebiet des Quartiersmanagements (QM) Kosmosviertel. Bei einer Bezirkstour verschafften sie sich einen Eindruck von der lokalen Entwicklung.
Im Rahmen einer offenen Sprechstunde ging es mit Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner durch den neugestalteten Grünzug im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Kosmosviertel. Dabei konnten viele Fragen beantwortet werden.
Am längsten Tag des Jahres, dem 21. Juni 2024, fand die Fête de la Musique statt. In den Quartiersmanagement-(QM)-Gebieten Alte Hellersdorfer Straße und Kosmosviertel trotzten die Anwesenden dem Wetter und lauschten den Konzerten.
„Gemeinsam schaut sich’s besser“: Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Kosmosviertel können alle Interessierten beim Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft. die Spiele der deutschen Nationalmannschaft gemeinsam erleben.