Nachrichten aus dem Quartiersmanagementgebiet Kosmosviertel

Ein Mitglied des BENN-Altglienicke-Teams sitzt vor einer Projektionsfläche und bereitet eine Präsentation über ehrenamtliches Gärtnern im Kosmosviertel vor.

Gemeinsam aktiv werden: Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Kosmosviertel drehte sich beim Kiezgespräch alles um ehrenamtliches Gärtnern und einen neuen Trödelmarkt. Anwohnende entwickelten zusammen Ideen, um den Kiez lebendiger zu gestalten.

Weiterlesen
Das QM-Gebiet Kosmosviertel wird durch die Aktionen und Projekte des Quartiersmanagements kontinuierlich positiv geprägt. (Bild: Joachim Schmidt)

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und seine Senatsmitglieder besuchten am 17. September 2024 das Gebiet des Quartiersmanagements (QM) Kosmosviertel. Bei einer Bezirkstour verschafften sie sich einen Eindruck von der lokalen Entwicklung.

Weiterlesen
Die Teilnehmenden spazierten durch den Grünzug im Kosmosviertel und erfuhren Vieles über die geplanten oder schon umgesetzten Maßnahmen. (Bild: Joachim Schmidt)

Im Rahmen einer offenen Sprechstunde ging es mit Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner durch den neugestalteten Grünzug im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Kosmosviertel. Dabei konnten viele Fragen beantwortet werden.

Weiterlesen
QM Alte Hellersdorfer StraßeQM Kosmosviertel

Konzerte trotz Regenwetter

Im Gutsgarten im QM-Gebiet Alte Hellersdorfer Straße präsentierte der Kiezchor sein Programm. (Bild: Anka Stahl)

Am längsten Tag des Jahres, dem 21. Juni 2024, fand die Fête de la Musique statt. In den Quartiersmanagement-(QM)-Gebieten Alte Hellersdorfer Straße und Kosmosviertel trotzten die Anwesenden dem Wetter und lauschten den Konzerten.

Weiterlesen
Fußballfans im Kosmosviertel verfolgen gespannt das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft vor dem Kiezladen WaMa. (Bild: Joachim Schmidt)

„Gemeinsam schaut sich’s besser“: Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Kosmosviertel können alle Interessierten beim Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft. die Spiele der deutschen Nationalmannschaft gemeinsam erleben.

Weiterlesen