Wer engagiert sich in Moabit für eine lebendige und liebenswerte Nachbarschaft? Diese Frage stellte der Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe. Sie zeichneten zwei Moabiterinnen mit dem Klara-Franke-Preis aus.
Auf den Hund gekommen ist man im Quartiersmanagementgebiet Moabit Ost. Der erste „Moabit Dog-Day“ vermittelte zwischen Hundehalterinnen und -haltern und den Bewohnern im Kiez. Ziel war, Vorurteile abzubauen. Außerdem gab es Preise für die schönsten und cleversten Hunde des Kiezes.
Ihrem Schulhof mehr Farbe verleihen wollten die Schüler und Schülerinnen der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, als sie ihn mit Blumen, Kräutern und Beerensträuchern neu bestückten. Jetzt gibt es dort einen Nasch- und Kräutergarten.
Ein Treffpunkt für Geflüchtete und Menschen, die schon länger im Quartier leben: Das neue Integrationscafé im Quartier Moabit-Ost bietet Raum für Austausch – gefördert aus dem Aktionsfonds.
Die Künstler Andreas Schmitz und Thomas Siener entführten Seniorinnen und Senioren sowie Kita-Kinder im Quartier Moabit-Ost in die Geschichte "Die Schneekönigin" von Christian Andersen. Das musikalische Märchenstück wurde im Rahmen des Programms "Soziale Stadt" aus dem Aktionsfonds 2016 gefördert.