Nachrichten aus dem Quartiersmanagementgebiet Thermometersiedlung

QM ThermometersiedlungQM Letteplatz

Winterliche Stimmung verbreitet sich in Kiezen

Zwei Personen stehen an einem Stand bei der Tannenbaumaktion im QM-Gebiet Letteplatz und reden mit einer Frau, die hinter dem Stand steht.

In den Quartiersmanagement-(QM)-Gebieten Letteplatz und Thermometersiedlung hielten Tannenbäume, der Nikolaus und ein Engel Einzug und verbreiteten damit winterliche Stimmung. Nebenbei bot sich die Gelegenheit für einen nachbarschaftlichen Austausch.

Weiterlesen
Der Kiezplatz im QM-Gebiet Thermometersiedlung verwandelte sich in ein großes Freiluft-Kino. (Bild: QM Thermometersiedlung)

Am ersten Septemberwochenende des Jahres 2024 gab es großes Kino im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Thermometersiedlung: Beim Festival „Kinofieber Thermometersiedlung“ gab es Workshops, einen Kurzfilm-Spaziergang und eine Open-Air-Kinovorführung.

Weiterlesen
Auf dem frisch angepflanzten Rasen hinter dem Kieztreff stehen jetzt Hochbeete, es gibt einen neuen Spielplatz für kleinere Kinder und ein Gartenhaus für Gerätschaften und Spielsachen. (Bild: QM Thermometersiedlung)

Am 26. Juni 2024 wurde im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Thermometersiedlung der neue Garten hinter dem Kieztreff feierlich eröffnet. Hochbeete, ein Spielplatz und ein Gartenhaus bereichern nun die Grünfläche.

Weiterlesen
In das Bauverfahren zur Aufwertung des Stangenpfuhls werden interessierte Bürgerinnen und Bürger einbezogen. (Bild: QM Thermometersiedlung)

Ein Wunsch vieler Menschen im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Thermometersiedlung wird wahr: Den Stangenpfuhl zu einem echten Erlebnisraum entwickeln, an dem man sich gerne aufhält. Den Anstoß dafür gab es am Tag der Städtebauförderung.

Weiterlesen
Die bunt bemalten Steine wurden an verschiedenen Stellen im Kiez ausgelegt, um zu verdeutlichen: Jeder Mensch gehört genau hierher. (Bild: Lisa Stöcker)

Mit einer kraftvollen Geste setzten Schülerinnen und Schüler aus dem Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Thermometersiedlung ein Zeichen gegen Diskriminierung. Sie legten bunte Steine aus, um Vielfalt und Toleranz im Kiez zu feiern.

Weiterlesen