Nachrichten aus dem Quartiersmanagementgebiet Soldiner Straße / Wollankstraße

Zwei Engagierte sitzen an der Bar im Kieztreff „Kamine&Wein“, eine weitere Person steht hinter ihnen.

Der Kieztreff „Kamine&Wein“ im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Soldiner Straße / Wollankstraße hat den Deutschen Nachbarschaftspreis 2024 gewonnen. Die Initiative wurde in der Vergangenheit durch Aktionsfonds unterstützt.

Weiterlesen
QM Soldiner Straße

Ein ereignisreicher Monat

Drei Personen schauen sich ein vor dem Genossenschaftshaus aufgebautes Webgerät an.

Im September 2024 war im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet einiges los: Bei verschiedenen Festen kam die Nachbarschaft zusammen, bei einer Gemeinschaftsaktion verwandelte sich ein Schulgelände und die QM-Projekte präsentierten sich.

Weiterlesen
Gäste lauschten einem Vortrag über das traditionelle Jurtenleben in der Mongolei vor der neu errichteten Jurte im ElisaBeet. (Bild: Andrei Schnell)

Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Soldiner Straße / Wollankstraße wurde im ElisaBeet eine Jurte eingeweiht. Das neue Gemeinschaftszelt bietet Platz für Nachbarschaftsaktionen und soziale Projekte.

Weiterlesen
Kinder erleben kreative Workshops im Rahmen des Projekts „Straßentheater Lauter Müll“ und basteln Musikinstrumente aus gefundenem Material. (Bild: Straßentheater Lauter Müll)

Müll wird zu Musik: Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Soldiner Straße / Wollankstraße verwandelt das Projekt „Straßentheater Lauter Müll“ Abfall in kreative Kunst. Kinder erleben dabei spielerisch den Wert von Vertrauen und Gemeinschaft.

Weiterlesen
Anhand der Schilder erfahren Passantinnen und Passanten, welche Pflanzen in der Baumscheibe gedeihen. (Bild: QM Soldiner Straße / Wollankstraße)

Egal ob „Kiez-Olympiade“ oder Baumscheiben-Bepflanzung: Zwei Beispiele zeigen, wie der Aktionsfonds des Quartiersmanagements (QMs) Soldiner Straße / Wollankstraße dabei helfen kann, nachbarschaftliche Begegnungen zu ermöglichen.

Weiterlesen