Klimaprojekte Abfall und Recycling

Abfallvermeidung, Entsorgung oder Wiederverwendung sind Schlüsselthemen in dieser Kategorie. In den Quartieren werden sie sehr unterschiedlich aufgegriffen, zum Beispiel durch Aufräumaktionen, in Repaircafés und Tauschbörsen, bei Kunstprojekten, Öffentlichkeitsarbeit für Mülltrennung oder Kompostierung. Oft ganz nebenbei, wird das Bewusstsein geschaffen, wie nicht nur der Geldbeutel geschont und das Quartier gemeinsam schöner gemacht werden kann, sondern auch das Klima durch Vermeidung von Treibhausgasen geschützt wird. 

Bild:  himmelbeet.de

Im Soldiner Kiez gibt es zu wenige Naturerfahrungsräume und grüne Orte. „Großstadtkindern“ fehlt oft der Kontakt mit der Natur, zur Landwirtschaft und zur Lebensmittelproduktion. Niedrigschwellige Umwelt- und Klimabildungsangebote gibt es bislang kaum. „Klima im Kiez“ hat sich zum Ziel gesetzt, für…

Weiterlesen

Vielfach inspiriert von den nachbarschaftlichen community gardens in New York sind Gemeinschaftsgärten „[…] gemeinschaftlich und durch freiwilliges Engagement geschaffene und betriebene Gärten, Grünanlagen und Parks mit Ausrichtung auf eine allgemeine Öffentlichkeit“ (Rosol, 2006). An diesen „Orten…

Weiterlesen