Klimaprojekte Haushalt und Bauen

In dieser Kategorie werden Projekte aufgeführt, die sich mit klimarelevanten Verhaltensweisen im Haushalt und mit baulichen Beiträgen zu Klimaschutz und Klimaanpassung beschäftigen. Dabei spielen zum Beispiel Themen wie Energiesparen und Ressourcenverbrauch, klimafreundliches Lüften und Kühlen, baulicher Hitze- und Sonnenschutz, Fassadenbegrünung oder Gebäudedämmung eine Rolle. Für entsprechende Projekte können insbesondere Wohnungsbaugesellschaften wichtige Partner sein. 

Ziel der Kiezblocks ist es, Straßenraum als öffentlichen Raum für mehr und umweltfreundlichere Nutzungen zu gewinnen - anstatt diesen nur für motorisierten Straßenverkehr und Parkplätze zu nutzen. Inspiriert sind die Kiezblocks von den "superblocks" in Barcelona.

Weiterlesen
Bild:  himmelbeet.de

Im Soldiner Kiez gibt es zu wenige Naturerfahrungsräume und grüne Orte. „Großstadtkindern“ fehlt oft der Kontakt mit der Natur, zur Landwirtschaft und zur Lebensmittelproduktion. Niedrigschwellige Umwelt- und Klimabildungsangebote gibt es bislang kaum. „Klima im Kiez“ hat sich zum Ziel gesetzt, für…

Weiterlesen

Im hochverdichteten Quartiersmanagementgebiet Pankstraße sind die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Gerade im Hochsommer nehmen Hitze- und Dürreperioden sowie Starkregenereignisse zu und können zu gesundheitlichen Problemen und anderen Schäden führen. Das Projekt Kool im Kiez möchte…

Weiterlesen