Soziale Klimaprojekte

Hier finden Sie eine Übersicht aller sozialen Klimaprojekte, die durch das Quartiersmanagement Berlin gefördert werden. 

Ziel der Kiezblocks ist es, Straßenraum als öffentlichen Raum für mehr und umweltfreundlichere Nutzungen zu gewinnen - anstatt diesen nur für motorisierten Straßenverkehr und Parkplätze zu nutzen. Inspiriert sind die Kiezblocks von den "superblocks" in Barcelona.

Weiterlesen

Die Berliner Stadtbäume werten nicht nur den öffentlichen Raum auf. Sie leisten auch einen bedeutenden Beitrag zur Klimaanpassung und sorgen für ein gesundes Stadtklima für Tier und Mensch. Sie sind Schattenspender, filtern Luftschadstoffe und können Lärm mindern. Bäume binden CO2 in ihrer Biomasse…

Weiterlesen
Bild:  gruppe F | Freiraum für alle GmbH

Seit Beginn des Quartiersverfahrens hat sich das Quartiersmanagement (QM) Badstraße mit Klimathemen beschäftigt und entsprechende Projekte mitinitiiert und unterstützt, wie zum Beispiel den Gemeinschaftsgarten „Wilde 17“ oder das Projekt „Sicher, sauber und grün“. In Kiezwerkstätten und Umfragen…

Weiterlesen