Nachrichten aus dem Quartiersmanagementgebiet Harzer Straße

Leiterin Svenja Claussen spricht lächelnd mit einer Gruppe von Kindern in der Schulbibliothek der Eduard-Mörike-Schule.

Texte entfachen Neugier: Das Projekt „Lesen macht Spaß“ unterstützt Kinder im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Harzer Straße dabei, Freude an Büchern zu entwickeln. Mit Unterstützung von Lesepatinnen und Lesepaten sowie einer besser zugänglichen Schulbibliothek entdecken Kinder spannende Geschichten…

Weiterlesen
Bei einem Workshop lernten die Kinder, wie sie selbst Comics gestalten. (Bild: Birgit Leiß)

Für Spaß und Abwechselung während der Ferien hat das kostenlose Sommerprogramm im neuen Begegnungsort im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Harzer Straße gesorgt. Die Kinder konnten sich kreativ betätigen oder gemütlich zusammen einen Film schauen.

Weiterlesen
Die Performenden loteten den Raum auf der Wildenbruchbrücke mit ganzem Körpereinsatz aus. (Bild: QM Harzer Straße)

Anlässlich des Kunstfestivals „48 Stunden Neukölln“ kamen zwölf Tänzerinnen und Tänzer am Kanal zu einer Performance zusammen. Die Wildenbruchbrücke und der Weichselplatz im Quartier Harzer Straße dienten als Schauplatz für ihre Darbietungen.

Weiterlesen
Anwohnende des Harzer Kiezes versammelten sich vor dem Quartiersbüro und genossen das Sommerfest mit Getränken und Gesprächen. (Bild: Jens Sethmann)

Das Sommerfest im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Harzer Straße fand am 10. Juli 2024 statt und musste wetterbedingt ins Quartiersbüro verlegt werden. Trotz der unsicheren Wetterlage versammelten sich die Anwohnenden zu einem gemütlichen Abend.

Weiterlesen
Der Eingang der Gartenkolonie Harztal-Wilde Rose lud die Nachbarschaft am Tag der offenen Gärten ein, die Parzellen zu erkunden. (Bild: Jens Sethmann)

Am 6. Juli 2024 öffneten Kleingartenanlagen im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Harzer Straße ihre Tore und luden die Nachbarschaft ein, die grünen Oasen zu erkunden sowie an kulinarischen und kulturellen Angeboten teilzunehmen.

Weiterlesen