Nachrichten aus dem Quartiersmanagementgebiet Titiseestraße

Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche und Wohnungsbau posieren bei der Schlüsselübergabe für den FACE Campus mit einem symbolischen Schlüssel.

Ein Impuls für die Nachbarschaft: Mit dem FACE Campus entstehen 126 Wohnungen, eine Kita und ein Familienzentrum im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Titiseestraße. Das Projekt schafft Räume für die Gemeinschaft und unterstützt Familien im Alltag.

Weiterlesen
Anwohnende sitzen an Biertischen im Grünen und feiern die Wiedereröffnung des Rosengartens.

Ein grüner Ort der Begegnung: Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Titiseestraße erblüht der Rosengarten nach seiner Neugestaltung wieder. Das Gemeinschaftsprojekt brachte Jung und Alt zusammen und stärkte den Zusammenhalt im Viertel.

Weiterlesen
Das Projekt „Gesunden Appetit“ erleichtert den Zugang zu gesunder Ernährung. (Bild: Nathalia Behrendt)

Ziel des Projekts „Gesunden Appetit“ im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Titiseestraße ist es, den Anwohnenden Informationen zu einer gesunden Ernährung zugänglich zu machen. Seit Beginn des Jahres 2023 und noch bis Ende 2025 engagieren sich die Projektbeteiligten – Zeit ein Zwischenfazit zu ziehen.

Weiterlesen
Der Film „Wir in der Rollbergesiedlung“ lässt die Zuschauenden in eine ganz besondere Nachbarschaft eintauchen. (Bild: QM Titiseestraße)

Rund 5.600 Menschen nennen die Rollbergesiedlung in Berlin-Waidmannslust ihr Zuhause. Über das bunte Engagement und friedvolle Zusammenleben der Bewohnerschaft hat das Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Titiseestraße nun einen Kurzfilm gedreht.

Weiterlesen